Donnerstag, 06.07.2017

Tennishallenprojekt vor dem AUS?

Liebe Mitglieder des THC Brühl,

das Projekt, der Bau einer vereinseigenen Tennishalle, eines neuen Clubhauses und zwei neuer Außenplätze steht unmittelbar vor dem Aus!

Dies ist besonders tragisch, da das lang ersehnte Ziel, das Inkrafttreten des Bebauungsplans in diesen Tagen erfolgte und der Realisierung des Projektes nun planungsrechtlich nichts mehr im Wege steht.

Die Gespräche mit der Bank vom 06.12. und 11.12.2017 haben nochmals verdeutlicht, dass der Verein Eigenkapital in Höhe von mindestens 800.000 € benötigt um das Projekt durchzuführen und die notwendigen Kredite zu erhalten. In unserem Schreiben vom 29.11.2017 haben wir zur Zeichnung von Nachrangdarlehen aufgerufen. Leider sind diesem Ruf bisher nur 18 Mitglieder von aktuell 612 der Tennisabteilung gefolgt. Dies ist eindeutig zu wenig!

Zurzeit hängt unsere Zukunft am seidenen Faden. Die Notwendigkeit zum Bau der Halle mit der Erweiterung der Tennisanlage haben wir oft genug dargelegt. Wer den Aufschwung des Vereins mit der erfolgreichen Tätigkeit unserer Tennisschule in Verbindung bringt, der sollte einmal einen Blick in die Sportoase in Berzdorf werfen. Das Trainerteam verrichtet seine Arbeit in kompletter Skimontur, - eine unzumutbare Situation für Trainer und Tennisschüler. Daher kann man sich denken, dass die Motivation der Trainer weiterhin unter solchen Bedingungen zu arbeiten nur begrenzt ist. Aber auch die Chance zur Erweiterung unserer Anlage durch zwei weitere Außenplätze und die Errichtung eines modernen und funktional angepassten Clubhauses dürfen wir nicht verstreichen lassen.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnten die Planungen und Aufgaben von dem Projektteam bearbeitet werden.                                    

Nun sprechen wir hiermit jedes Mitglied persönlich an, sich an der Realisierung unseres Bauprojekts zu beteiligen. Denn nun müssen wir die Voraussetzungen zur Erteilung eines Kredits für die Baumaßnahmen erreichen. Hierbei brauchen wir jeden von Euch, mindestens aber 200 erwachsenen Mitglieder als Darlehensgeber, um die Identifikation der Mitglieder mit dem Großprojekt zu dokumentieren. Wir müssen mindestens 800.000 € Nachrangdarlehen nachweisen, um die Erfolgsaussichten beizubehalten (aktueller Stand: 18 Mitglieder mit rd. 470.000 €). Erwähnt sei an dieser Stelle, dass der Kredit (Nachrangdarlehen) eine Risikoanlage darstellt.

Wir bitten daher alle Vereinsmitglieder, Nachrangdarlehen in beliebiger Höhe (wünschenswert: ab 1.000 Euro) bis zum 15.Januar 2018 zu zeichnen. Zusätzlich zu den bekannten Laufzeiten (10 / 15 / 20 / 30 Jahre) bieten wir Nachrangdarlehen mit einer Laufzeit von 5 Jahren (zu durchschnittlich 3,5 % Zinsen) an. Bitte teilen Sie Ihr Zeichnungsinteresse und damit Ihre Mithilfe per Mail an Hauke Wiegend (h.wiegand@thcbruehl.de) mit. Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, übersenden wir Ihnen gerne (per Mail) weitere Informationen.

Zur Veranschaulichung der Situation werden wir in den nächsten Tagen einen Countdown auf unserer Homepage (www.thcbruehl.de) einrichten. Dort werden auch jederzeit alle aktuelle Informationen über unser Projekt zu erhalten sein.

Es ist nun an der Zeit sich zu den Farben des Vereins zu bekennen. Wir sollten und dürfen diese (u.E. einmalige) Chance nicht vergeben. Beweisen wir, dass die Mitglieder ihren Verein tragen, fördern und gestalten!

Ihr Vorstand


 

Neben weiterhin vielen behördlichen Aufgaben rücken auch die augenfälligen Arbeiten in den Vordergrund. Während weiterhin verschiedene Bohrungen und Messungen für den Untergrund der Halle und des Clubhauses durchgeführt werden und verschiedene Ausschreibungen für den Rohbau laufen, schreiten die Arbeiten an den beiden neuen Außenplätzen voran. Wie man auf den Bildern erkennen kann sind die Fundamente gelegt und die Zaunstangen schon aufgestellt.

Nach Karneval stehen dann die Erdarbeiten an, damit als nächster Bauschritt gegen April der Boden für die Halle und das Clubhaus gelegt werden kann.

THC Brühl e.V.
Tennis & Leichtathletik

Postfach 1926 • 50309 Brühl
kontakt@thcbruehl.de
+49 1577 3751953 (Vorsitzender)
+49  22 32 257 37 (Anlage / Gastronomie)