Samstag, 22.07.2023

2. Bundesliga THC gegen Blau-Weiß Berlin

Gestern stand für uns ein wegweisendes Spiel gegen den Traditionsverein BW Berlin an. Das Berliner Wetter war bedeckt und leicht regnerisch, aber nicht so böig wie in Bremen.

Beide Mannschaften kämpfen um den Klassenerhalt und hatten ihre letzten Spiele gewonnen, was ihre Ausgangsposition beim Klassenerhalt verbesserte.

 

In der ersten Runde gingen Publikumsliebling Giovanni Oradini, August Holmgren und Andy Blair an den Start.

Auf Platz 6 trafen Andy und Jan Kirchhoff aufeinander. Trotz Andys variabler Spielweise schien sein Gegner auf jeden Ball eine Antwort zu haben. Jan Kirchhoff gewann den ersten Satz mit 6:3 und steigerte sich kontinuierlich, was schließlich zu einem deutlichen 6:0-Sieg führte.

 

An Position 4 spielte August gegen Jonas Pelle Hartenstein, der bereits gegen Krefeld und Kiel erfolgreich war. Folglich war es ein hart umkämpftes Spiel. Im ersten Satz erkämpfte August sich ein 6:4, lag dann aber schnell mit 6:2 zurück. August, der sich viel in dieser Saison vorgenommen hatte, haderte im 2. Satz mit sich und lag dann schnell mit 6:2 zurück. Also musste der Champions-Tiebreak entscheiden. Hier fand August wieder seinen Fokus und behielt nach Abwehr eines Matchballs die Oberhand. Der Sieg wurde von den THC-Fans und Augusts Eltern, die extra angereist waren, bejubelt.

 

An Position 2 trat Giovanni Oradini gegen Václav Safranek an. In einem bekannten schnellen Spiel waren beide Spieler gleichauf. Das Tiebreak im ersten Satz konnte Giovanni mit seinem dynamischen Spiel souverän für sich entscheiden. Giovanni baute seine makellose Bilanz im Einzel mit einem knappen, aber doch ungefährdeten 7:6, 6:4 weiter aus.

 

In der zweiten Einzelrunde spielten Giovanni Fonio, David Jorda Sanchis und Maxime Hamou.

 

Maxime konnte mit seinem unorthodoxen Spiel gegen Philipp Pavlenko, einen relativ ungefährdeten Sieg einfahren und brachte uns auf 3:1.

 

David Jorda Sanchis gab sein Debüt für den THC Brühl und traf auf Patrick Rikl, der mit seinem variantenreichen Spiel eine echte Herausforderung darstellte. Trotz des verlorenen ersten Satzes (4:6) behielt David die Ruhe und drehte das Match (6:1) und gewann das CT mit 10:5.

 

Giovanni Fonio, der als Sandplatzspezialist bekannt ist, spielte einen makellosen ersten Satz. Sein Gegner Ilya Snitari aus Moldawien steigerte sich jedoch deutlich im zweiten Durchgang, sodass auch hier der dritte Satz die Entscheidung bringen musste. Fonio zeigte erneut seine ganze spielerische Klasse und sicherte mit einem 5:1-Sieg die Vorentscheidung.

 

Während das erste Doppel einen klaren Sieg einfuhr und das dritte Doppel leider verlor, war das zweite Doppel von David und August ein wahrer Kampf. Ein gewonnenes Tiebreak ließ die Hoffnung auf einen weiteren Punkt in uns aufsteigen. Doch just in dem Moment, als David und August nur zwei Punkte vom Sieg entfernt waren, öffneten sich die Berliner Schleusen und ein Wolkenbruch ergoss sich über die Tennisanlage. Doch nach einer kurzen Pause konnte unser Doppel den Sack letztendlich zumachen und festigte mit einem überzeugenden 7:2-Sieg unsere Position.

 

Alles in allem war das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf vermuten ließ. Wir sind unendlich stolz auf unsere Mannschaft, die es geschafft hat, alle drei Matchtiebreaks auswärts für sich zu entscheiden.

 

Aktuell ist die Ausgangslage im Abstiegskampf gut. Dennoch spielen wir am Sonntag zu Hause gegen einen weiteren Abstiegskonkurrenten aus Suchsdorf, bei dem wir aufgrund von Turnierteilnahmen und Verletzungen nicht aus dem Vollen schöpfen können.

THC Brühl e.V.
Tennis & Leichtathletik

Postfach 1926 • 50309 Brühl
kontakt@thcbruehl.de
+49 1577 3751953 (Vorsitzender)
+49  22 32 257 37 (Anlage / Gastronomie)