Montag, 30.06.2025

Auf zu den Deutschen

Lasse Müller Nordrhein Meister, Fynn Bredemeier zweifach Silber

U16 Nordrhein Meisterschaften in Duisburg

Die Meisterschaften fanden bei großer Hitze statt. Trotzdem holte sich Lasse Müller (M15) im Trikot unseres Kooperationspartners Cologne Athletics über 800 m bei der männlichen Jugend ging den Nordrhein Meistertitel. Seine Zeit unterbot die Qualifkationsnorm für die Deutschen Meisterschaften U16 und er steht in der aktuellen Bestenliste auf Platz 21.

In einem sehr stark besetzten Rennen, zudem bei Hitze und Zeitplanverschiebung von über 40 Minuten besiegte Lasse, mit taktisch hervorragender Renneinteilung, unter anderem den Dritten der deutschen Bestenliste und zwei weitere Läufer aus den Top 20 in Deutschland. Bei 600 m noch an dritter Stelle liegend, zeigte er eine starke Zielgerade und holte völlig verdient die Goldmedaille!

 

 

Marta da Silva (W14) startete auch in Duisburg für den THC Brühl. Am ersten Tag konnte sie im Zwischenlauf über 100 m ihre Bestzeit auf hervorragende 12,64 sec
steigern und gehört aktuell zu den Top 10 Sprinterinnen ihres Jahrgangs in der
deutschen Bestenliste!

Am zweiten Tag ging es erfolgreich weiter und sie holte sich im Weitsprung die Bronzemedaille. Dabei sprang sie, trotz ständig wechselnder Winde, 5,10 m - 1 cm mehr und es wäre Silber gewesen.

Außerdem erreichte Luna Kröckel (W15) bei ihren ersten Nordrhein Meisterschaften mit 44,49 sec über 300 m den Platz 7. Drückende Hitze und lange Wartezeiten machten ihrem Kreislauf zu schaffen. Das verhinderte eine neue persönliche Bestzeit und damit Platz vier oder vielleicht sogar die Bronzemedaille.
 

U14 und U18 Nordrhein Meisterschaften in Krefeld Uerdingen

In der Altersklasse U18 ging Fynn Bredemeier im Cologne Athletics Trikot bei den
Nordrhein Meisterschaften in Krefeld Uerdingen an den Start. Am ersten Tag holte er sich auf 200 m die Silbermedaille in persönlicher Bestzeit und unterbot mit 22,42 sec die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Das war aber nicht genug, er belohnte sichauch auf 100 m mit der Silbermedaille! Selbst der Gegenwind von 0,6 m konnte ihn nicht stoppen. Neue Bestzeit mit 11,18 sec damit unterbot er nochmals die Quali fürDeutschen U18 Meisterschaften. Wir drücken die Daumen für die Deutsche Meisterschaft U18 in Wattenscheid.

Timma Scheer (W13) belegte im Speerwurf mit 24,65 m den 5. Platz und sprang
außerdem bei strömendem Regen 1,30 m beim Hochsprung. Zusätzlich lief sie
60m Hürden in 11,16 sec. Mathilda Wilms startete ebenfalls über 60 m Hürden und war knapp dahinter mit 11,16 sec.
Mit einer persönlichen Bestleistung von 20,11 m im Diskuswurf kam Tessa Becker auf den 8. Platz. Auch Greta Mertn erreichte eine neue persönliche Bestleistung: 19,49 m im Speerwurf und damit Platz 14 bei 29 Teilnehmerinnen.
Für die größte Überraschung sorgte die Jungenstaffel über 4 x 75m (Frederik
Mossmann, Fotios Filipiak, Noah Dostani, Samuel Konney). Ohne den
angeschlagenen Nino Carubba starteten die vier Athleten erstmals in dieser Besetzung.Sie belohnten sich mit einer erneuten Bestleistung von 39,77 sec und gewannen sehr verdient die Silbermedaille.
 

Erfolgreiches Pfingstsportfest in Mönchengladbach

für die U14 und U16 Athletinnen und

Athleten des THC Brühl: 1 x
Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze!

Silber über 75 m in der Altersklasse M13 gewann Fotios Filipiak bei seinem ersten
Wettkampf und Samuel Konney erhielt mit 10,45 sec die Bronzemedaille über die
gleiche Distanz. Im Hochsprung sprang Timma Scheer (W13) persönlichen Rekord mit 1,42 m und lief 60 m Hürden in 11,06 sec Mathilda Wilms war ebenfalls bei 60 m Hürden mit einer Zeit von 11,16 sec dabei.

Lasse Müller lief im Cologne Athletics Trikot (M15) die 800m erstmals unter 2:10 min und sicherte sich mit 2:08,70 min den ersten Platz mit neuer Bestzeit. Bronze auf 300 m gewann Luna Kröckel (W15), die mit 44,20 sec ebenfalls eine neue Bestzeit schaffte.

Das Trainerteam aus Bettina Scheer und Benno Eicker freuen sich über die tollen
Ergebnisse ihrer Athletinnen und Athleten und waren sich einig: “ Die langen
Wettkampftage haben sich bei diesen Ergebnissen gelohnt.”

 

 

THC Brühl e.V.
Tennis & Leichtathletik

Postfach 1926 • 50309 Brühl
kontakt@thcbruehl.de
+49 1577 3751953 (Vorsitzender)
+49  22 32 257 37 (Anlage / Gastronomie)